DVD 1
ABC der Saatgutproduktion
Theoritische und praktische Ratschläge
Nach welchen Kriterien Saatgut aussuchen 4’06
Botanische Klassifizierung 4’56
Selektion des Samenträger 5’48
Das Samenkorn 6’20
Bestäubung 8’10
Isolationstechniken 8’18
Handbestäubung bei Kürbisgewächsen 5’38
Herauslösen und Säubern mit Wasser,
Trocknen und Sortieren des Saatgutes 11’23
Beilagen
Zeichnungen der botanischen Klassifizierung Literaturhinweise
Musik
Kontakt
DVD 2
Samenbau von
1. Weiss- und Rotkohl 18’12
2. Wirsing 11’45
3. Blumenkohl und Brokkoli 12’40
4. Kohlrabi 13’25
5. Rosenkohl 11’56
6. Federkohl 11’54
7. Wasserrübe und Rüben 13’07
8. Radieschen und Rettich 11’56
DVD 3
Samenbau von
1. Karotte 15’42
2. Sellerie 12’14
3. Fenchel 11’22
4. Pastinake 11’06
5. Salat 14’15
6. Zichorie 13’11
7. Kardy und Artischocke 9’33
8. Sonnenblume 12’13
9. Feldsalat 8’43
10. Rote Rübe und Mangold 13’09
11. Spinat 9’37
DVD 4
Samenbau von
1. Kürbis und Zucchini 12’24
2. Gurke 10’04
3. Melone 8’55
4. Wassermelone 9’22
5. Tomate 12’41
6. Aubergine 9’52
7. Paprika und Pfefferoni 11’54
8. Mais 15’14
9. Puffbohne 8’57
10. Erbse 8’42
11. Bohne 11’24
12. Zwiebel 12’17
13. Lauch 12’54